Jeden letzten Donnerstag im Monat ist 19:00 Uhr Versammlung (außer im Dezember). Dazu treffen wir uns im Anton-Günther Berghaus auf dem Borberg zum Bericht, was im Monat gewesen ist in Natur, Bergbau und Heimatgeschichte. Dann geht's zur Terminabsprache, Arbeitseinsatzplanung und gemütlichen Beisammensein.
Es kann jeder daran teilnehmen.
2023
Jahresrückblick von Erlebnissen in der Natur im südlichen Landkreis Zwickau
Heiko Goldberg berichtet über die Arbeit des Naturschutzes. Was passierte so im Jahr im südlichen Landkreis in der Tier- und Pflanzenwelt. Natürlich auch Projekte, die wir angefangen, bzw weitergemacht haben. Wir brauchen immer wieder Mitarbeiter, die sich für unsere Natur einsetzen. Deshalb bleibt es sicherlich kein Monolog, sondern soll anregen, zu diskutieren.
Besucherbergwerk öffnet zum Weihnachtsmarkt am 1.Advent
Die Kirchberger Natur- und Heimatfreunde werden zum Weihnachtsmarkt am 1.Advent das Besucherbergwerk Stollensystem "Am Graben" am Sonntag
zwischen 13.00 und 18:00 Uhr zur Besichtigung öffnen.
Neben dem Eingang des Besucherbergwerkes wird auch die Bergwerkskaue einen Einblick in die Bergbaugeschichte Kirchbergs mit einer Ausstellung geben.
In einem weihnachtlich geschmückten Stolln mit Kerzenlicht und Glühweinausschank werden sie die Kirchberger Natur- und Heimatfreunde mit vielen Info's über die Arbeit Untertage sowie mit den dabei verbundenen Traditionen unserer Region vertraut machen.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause bieten wir am Besucherbergwerk unseren Gästen einen besonderen Höhepunkt.
Beim Stollenglühen erfolgt der Ausschank von Bergmaagsöff!
Auf ihren Besuch freuen sich die Kirchberger Bergbrüder, Mitglied im Sächsischen Landesverband der Bergmanns- Hütten- und Knappenvereine e.V.
Mit einem herzlichen Glückauf
Wolfgang Prehl
Vorsitzender der Kirchberger Natur- und Heimatfreunde