|
Museum "Alt-Kirchberg"Die Idee, in das denkmalgeschützte Haus im alten Stadtring ein Museum einzurichten, kam von Kerstin Rommerskirch und Jürgen Perrey. 2009 begannen beide mit einer DDR - Ausstellung. Gezeigt wird die Lebensweise der Bürger in den 60-er und 70-er Jahren. Mittlerweile wurde von den Kirchberger Natur- und Heimatfreunden das Anwesen zum Museum "Alt-Kirchberg" ausgebaut. Zu sehen ist ein typisches Kräutergärtchen, wie es alle Häuser im Stadtring einmal besaßen, mit Relikten der ursprünglichen Stadtmauer. Das Gewölbe im Hof konnte saniert werden. Hier werden auch Vorträge über das Böttcherhandwerk in der ehemaligen Brauerrei Heckel gehalten. Ein eingerichtetes Waschhaus zeugt von den Mühen, die eine Hausfrau hatte, um die Wäsche sauber zu machen. Der Laubengang im Hofbereich ist sehenswert, allerdings noch nicht begehbar, viel Arbeit gibt es hier noch für die Heimatfreunde. In den Erdgeschossräumen konnte ein Ausstellungsraum eingerichtet werden, der den Besuchern Informationen über die Stadtgeschichte gibt und das Tuchmacherhandwerk, dass Jahrhunderte die Stadt prägte, schildert. Unsere Caféteria lädt die Besucher zu einem kleinen Imbiss ein.
Besuchen Sie uns. Bei älteren Bürgern weckt es Erinnerungen, Kinder und Jugendliche sollten sich damit vertraut machen, wie ihre Eltern einmal lebten. Unser Museum ist zum Borbergfest der Stadt Kirchberg im Juni, zum Altstadtfest anfang Oktober und zum ersten Advent geöffnet. Gruppenführungen ab 5 Personen sind nach vorheriger Anmeldung beim Vorsitzenden Wolfgang Prehl, Telefon 037602/6032, e-mail: nabu-og-kirchberg@t-online.de jederzeit vereinbar.
So finden Sie uns:
Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Altmarkt direkt am Rathaus. Gegenüber finden Sie unser Museum in der Torstraße 7.
|
Kontakt: Wanderrastplatz/ Naturschutzstation "Zum Hohen Forst" Vorsitzender Wolfgang Prehl Tel.: 03 76 02 / 60 32 037602 / 65666 Fax: 037602 / 65667 E-Mail: Notruf für: Fledermausschutz: Heiko Goldberg Tel.: 0162/6980236 E-Mail: haikman@web.de Greifvogelschutz: Falkner Hans-Peter Herrmann Kontakt: 08525 Plauen OT Reißig Pfaffengutstraße 4 Tel.: 0174/9147124 E-Mail: info@falknerei-herrmann.de | |||