Kirchberger Natur- und Heimatfreunde
 des NABU Deutschlands Ortsgruppe Kirchberg e.V.    

Naturschutzstation

 Kurz-Statistik unserer Ortsgruppe:

  • entstanden im September 1987 mit ca. 20 Mitgliedern

  • Eintritt der Kirchberger Natur- und Heimatfreunde als Ortsgruppe in den  NABU-Landesverband Sachsen e.V. 1991

  • Erarbeitung einer eigenen Satzung und Erhalt der Gemeinnützigkeit durch  das Finanzamt 1993

  • 1996 Bildung der Fachbereiche Naturschutz, Heimatgeschichte, Altbergbau  (1998)

  • bestehende Leitung: Vorsitzender, Stellvertreter, Kassenwart, Schriftführer,  2 Revisoren
  • im Laufe des Jahres werden wir von vielen Sponsoren mit baren und unbaren Mitteln bei der Realisierung unserer Maßnahmen unterstützt
  • am 28.03.2011 wurden wir ins Vereinsregister unter Kirchberger Natur-und Heimatfreunde des Naturschutzbundes Deutschlands e.V. im Landesverband Sachsen e.V. Ortsgruppe Kirchberg e.V. eingetragen
  • 2020/2021 Mitglieder aus Überregionalen nicht mehr existierenden Gruppen dazubekommen (deshalb die hohe Mitgliederzahl)

 

Mitgliederzahl 2023:                                       276 inkl. 2 Firmenmitgliedschaften

Durchschnittsalter:                                          62

Naturschutzjugend Stand 2023: 8 Kinder

Eigentums- und Pachtgrundstücke: 6 mit ca. 70.000 m² naturnaher Bewirtschaftung

Pflege und Erhaltung von ca. 35 km Themenwanderwege und ca. 84 ha Bodendenkmal Hoher Forst

Vereinsvorsitz: Jörg Weller

Stellvertreter Vorsitz: Wolfgang Prehl / ehrenamtlicher Denkmalpfleger des Landkreises, § 26 Bearbeiter

Kassenwart: Steffen Luber

                   1. Revisor: Andreas Riedel

                   2. Revisor: Steffen Wegner

Fachbereich Naturschutz: Heiko Goldberg / Fledermausbeauftragter und Naturschutzhelfer/ Naturschutzbeirat des Landkreises Zwickaus

                     Natur-Jugend: Steffen Luber

Fachbereich Bergbau: Jörg Weller

Fachbereich Heimatgeschichte: Renate Prehl

Wanderwegewart: Horst Goldberg

Schriftführer: Steffen Luber


Auszeichnungen: 

Wolfgang Prehl: - Verdienstvoller Bürger der Stadt Kirchberg

                           - Bergmeister des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns- Hütten- und Knappenvereine e.V.

                           - Ehrennadel des Naturschutzbundes Deutschlands in Silber

Renate Prehl:     - Ehrennadel des Naturschutzbundes Deutschlands in Silber

              


NABU Danksagung


Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat auf dem Borberg. Dabei werden aktuelle Themen des Naturschutzes angesprochen, Arbeitseinsätze festgelegt sowie die anstehenden Veranstaltungen geplant. Wer möchte, kann dort gleich Abendbrot essen. 19:00 Uhr beginnt dann die Mitgliederversammlung. Hinterher ist dann noch genügend Zeit zur Diskussion.